Pathfinder –
Intimacy over Distance (2021)

// Arduino, Zeichentablet, p5.js, Webserial-API, Websocket.io

▶ Video von Vimeo laden

pathfinder-video

Pathfinder ist eines von vier Artefakten aus dem Kontext des Teleflirt-Projekts, das alternative Methoden zwischenmenschlicher Kommunikation über Distanz erkundet. Als Grundlage diente das Paper All You Need is Love: Current Strategies of Mediating Intimate Relationships through Technology (Hassenzahl et al., 2012). Die Autor:innen identifizieren sechs Strategien zur Schaffung zwischenmenschlicher Verbindung durch Technologie, von denen drei in diesem Artefakt Anwendung finden. Das Design und die Konstruktion des Artefakts wurden von Marina Schwarz realisiert. Ich war für die technologischen Aspekte verantwortlich (Hardware und Software).

Das Artefakt erlaubt zwei Personen die Kommunikation über ein pixelbasiertes Zeichen- und Suchspiel. Person A erstellt zunächst eine Zeichnung für Person B, indem sie auf ihrem Gerät Pixel koloriert. Person B kann dann auf ihrem Gerät nach dem Bild suchen, indem sie mit einem Stift über das Pixelraster fährt. Wenn sich der Stift über einem gefärbten Pixel befindet, vibriert er. Person B kann nun den Pixel kolorieren und so nach und nach das Bild zum Vorschein bringen.

Pathfinder vereint drei von Hassenzahl et al. beschriebenen Strategien, um zwischenmenschliche Verbindung zu fördern: Gift Giving (eine Person widmet der anderen eine Zeichnung), Expressivity (die Personen können untereinander eine eigene Bildsprache entwickeln) und Memories (die Zeichnungen können als Erinnerung behalten werden).

das pathfinder-artefakt

figura.directory

Katharina Schneider schafft, experimentiert und forscht an der Schnittstelle von Design und Technologie.


> figura.directory > projects



6 elemente | verschiedene tags

datenschutz